Podium im Neuen Rathaus Leipzig
Unser vierteljährliches Podium findet zu wechselnden Themen rund um den Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig statt. Impulsvorträge und Publikumsdiskussion.
Podium: Wie viel Auto braucht die Stadt?
Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Straßenbild stark gewandelt: Heute dominiert das Auto, die Menschen sind an den Rand gedrängt. Feinstaub, Lärm, Unfallgefahr und CO2-Ausstoß sind die Folgen. Andererseits: Diverse Berufsgruppen und Einzelpersonen sind auch innerstädtisch auf das Auto angewiesen. Mit Klimaschutz als wichtigsten Wegweiser diskutieren wir die drängende Frage: Wie viel Auto braucht die Stadt? Im Umkehrschluss: Wie viele Autos können weg?
Auf dem Podium:
• Michael Jana (Leiter Verkehrs- und Tiefbauamt)
• Volker Lux (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Leipzig)
• Rosalie Kreuijer (stellv. Vorsitzende ADFC Leipzig)
• Matthias Petzold (SUPERBLOCKS Leipzig e.V.)
• Angela Francke (Verkehrspsychologie TU Dresden)
Moderation:
• Dominic Memmel (S4F Leipzig)
26. September 2023
19 Uhr
Stadtbüro im Neuen Rathaus Leipzig (Burgplatz 1)
Eintritt frei!
Rückschau
13. Juni 2023 - Journalismus in der Klimakrise
Auf dem Podium waren: Hannah Suppa (Chefredakteurin LVZ), Daniel Schlechter (Redaktion MDR Wissen), Carel Mohn (Chefredakteur klimafakten.de), Ruth Ciesinger (Onlineredaktion Tagesspiegel, Redaktion Klima-Podcast Gradmesser)07. Februar 2023 - Wie kann Klimabildung gelingen?
Auf dem Podium waren: Dr. Sylvia Börner (Volkshochschule Leipzig), Jana Kochan (AG Hitze Kurt-Masur-Schule Leipzig), Andrea Büermann (UFZ / Vielfaltergarten), Charlotte Simonyi (Teachers 4 Future)14. Oktober 2022 - Energie effizient nutzen und sparen zu Hause
Auf dem Podium waren: Carla Groß (Verbraucherzentrale Sachsen Anhalt), Jörg Schwulst (Parents 4 Future Leipzig), Lisa Falkowski (BUND Leipzig), Heike Wex (S4F Leipzig), Dominic Memmel (S4F Leipzig).8. Juli 2022 - Der Klimanotstand in Leipzig
Auf dem Podium waren: Dominic Memmel (S4F Leipzig), Michael Neuhaus (Stadtrat, DIE LINKE), Maurizio Bär (Hitzeforum Leipzig), Rüdiger Dittmar (Amt für Stadtgrün und Gewässer), Mario Preller (Branddirektion Leipzig).08. April 2022 - Klimawandel und Ernährung
Auf dem Podium waren: Dr. Gesine Flehmig (S4F Leipzig), M. Sc. Sarah Rösch (Psycholoigists 4 Future), Judith Rüschhoff (Ernährungsrat Leipzig), Sebastian Pomm (Referat nachhaltige Entwicklung & Klimaschutz).15. Oktober 2021 - Klimagerechtes Wohnen
Auf dem Podium waren: Marie Nelles (Psychologists 4 Future), Klaus Schotte (Mietshäuser Syndikat), Dr. Stefan Zahn (S4F Leipzig), Dominic Memmel (S4F Leipzig)16. Juli 2021 - Die Klimadebatte
Auf dem Podium waren: Michael Voß (MDR), Dipl.Ing Hans-Jürgen Schlegel (VEE Sachsen), M. Sc. Sarah Rösch (Psychologists 4 Future, Leipzig), Dominic Memmel (S4F Leipzig), Dr. Mark Benecke01. November 2020 - Die Verkehrswende
Auf dem Podium waren: Alexander John (ADFC), Thomas Dienberg (Baubürgermeister Leipzig), Kristina Weyh (Grüne Leipzig), Ulf Middelberg (Vorstand VLB & LVV), Ralf Elsässer (Civixx), Marco Böhme (Linke Sachsen)Verantwortlich
Dominic Memmel
dominic.memmel [🌍] gmail.com